Körperich verfügt über eine Kindertagesstätte, die katholische KiTa St. Hubertus, welche in Trägerschaft der Katholischen Kita GmbH liegt. Diese besteht seit der baulichen Erweiterung im Jahre 2014 aus sechs Gruppen und hat eine Betriebserlaubnis für 120 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Eltern haben hier die Möglichkeit, ihre Kinder, sofern die Kapazität es zulässt, ganztägig zur Betreuung anzumelden. Die Verpflegung der Kinder wird durch die Einrichtung selbst gewährleistet, in der täglich zwei bis drei Hauswirtschaftskräfte das Mittagessen frisch zubereiten.

Die Kindertagesstätte in Körperich arbeitet nach dem offenen Ansatz mit Stammgruppen. Diese sind als Funktionsräume eingerichtet. In der offenen Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr können die Kinder selbst entscheiden, wo, wann, mit wem und wie lange sie dort spielen möchten. Folgende Funktionsräume können genutzt werden: Bauraum, Atelier, Spielen und Konstruieren, Rollenspiel, Turnhalle, Bistro und Außengelände.
Die Kinder unter drei Jahren werden in einer Nestgruppe betreut. Jeden Mittwoch wird ein abwechslungsreiches gesundes Frühstück für die Kinder angeboten.
Jeden Dienstag und Donnerstag findet der gruppenübergreifende Naturtag statt. Einmal wöchentlich kommt eine Vorlesepatin und liest Geschichten, Bilderbücher oder Märchen für die interessierten Kinder vor.

KiTa Körperich Kontaktdaten:
Gaytalstraße 45
54675 Körperich
T: 06566 / 550
Fax: 06566 / 933353
E-Mail: st-hubertus-koerperich@kita-ggmbh-trier.de
Grundschule Körperich
Die Grundschule St. Hubertus Körperich war schon die Schule unserer Eltern und sogar Großeltern. Viele Schülerinnen und Schüler sind in den mehr als 5 Jahrzehnten seit Bestehen durch vier Jahre Primarunterricht gegangen. In diesen Jahren haben sich auch Unterrichtsmethoden und -fächer häufiger geändert.
Z. Zt. werden 106 Schülerinnen und Schülern (Tendenz stark steigend) in 6 Klassen von 7 Lehrpersonen an unserer Schule unterrichtet. Ein fünfköpfiges Betreuerteam kümmert sich rührend vor und nach dem Unterricht um unsere Betreuungskinder.
Mittlerweile hat auch die Digitalisierung Einzug gehalten und digitale Tafeln und I-Pads gehören zum Schulalltag, allerdings legen wir immer noch großen Wert auf kulturelle Fähigkeiten, wie das Schreiben mit der Hand und das Erlernen einer verbundenen Schrift.
Unsere Schule soll ein Ort des Wohlfühlens und natürlich ein Ort des Lernens und Lehrens sein. Gegenseitiger Respekt und ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang sind wichtige Bausteine im täglichen Miteinander.
Elternarbeit und -mitbestimmung werden groß geschrieben. Der Schulelternbeirat und die Elternvertretungen sind sehr aktiv und unterstützen das Lehrer- und Betreuerteam in allen Belangen zum Wohle unserer Kinder.
Der neu gegründete Förderverein hat sich große Ziele gesteckt. Auch dort sind viele aktive und helfende Hände bei der Arbeit.
Die Zusammenarbeit mit der benachbarten Kita ist uns besonders wichtig. Die Kita ist konzeptionell eng mit der Schulgemeinschaft verwoben. Gemeinsame Gottesdienste, Aktionen, Feiern und ein aktiv gestalteter Übergang der „Dinokinder“ von der Kita zur Grundschule prägen den kollegialen, freundschaftlichen und offenen Umgang miteinander.
Schülerinnen und Schüler aus folgenden Orten besuchen unsere Grundschule: Körperich, Kruchten, Hüttingen b. Lahr, Hommerdingen, Nusbaum, Biesdorf, Ammeldingen a.d. Our, Gentingen, Roth, Geichlingen und Lahr.
Eine schuleigene Homepage ist in Planung.

Grundschule Körperich, Kontaktdaten:
Sekretariat Grundschule St. Hubertus
Gaytalstr. 43
54675 Körperich
T: 06566/961300
Fax: 06566/961309
E-Mail: gs-koerperich@gmx.de
Öffnungszeiten Sekretariat: DI, MI, FR 07:30 – 11:30 Uhr