Die Ortsgemeinde Körperich liegt in der Grenzregion nahe Sauer und Our, die gleichzeitig Grenzflüsse zum Nachbarland Luxemburg darstellen. Die Gemarkungsfläche von Körperich beträgt 1915 Hektar und ist flächenmäßig die größte Gemeinde im Landkreis.
Die Gemeinde gehört zum Eifelkreis Bitburg-Prüm und zur Verbandsgemeinde Südeifel. Der Ort und das umliegende Gebiet sind geprägt von landschaftlicher Vielfalt und Schönheit.



Körperich liegt im Naturpark Südeifel.
Durch die in den Sechziger-Jahren durchgeführte Eingemeindung der Orte Obersgegen, Seimerich, Niedersgegen und Kewenig entstand mit dem Ort Körperich ein Gemeindezusammenschluss mit dem Ortsnamen Körperich.
1998 wurde ein Flurbereinigungsverfahren durchgeführt aufgrund der zunehmend rückläufigen Landwirtschaft.
Diese Entwicklung stellt auch die Ortsgemeinde Körperich künftig vor hohe Herausforderungen. Die landwirtschaftlichen Flächen werden nur noch von wenigen, jedoch mittlerweile größeren Be- trieben bewirtschaftet.
Die Ortsgemeinde hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Wohndorf bzw. -ort entwickelt.
In Körperich ist seit vielen Jahrzehnten die Firma Horstmann angesiedelt, die Qualitätsprodukte für die Mittelspannungstechnik herstellt und über 50 Arbeitsplätze verfügt.
Das Pflegeheim St. Vinzenz-Haus ist ebenfalls als bedeutender Arbeitgeber zu nennen. Darüber hinaus sind die Grundschule St. Hubertus und die Kindertagesstätte im Bereich Bildung und Er- ziehung als Arbeitgeber bedeutsam.
Im Handwerk, der Nahrungsmittelversorgung, der Gastronomie, der Gesundheitsversorgung ( z. B. Zahnarzt, Logopädie, Osteopathie) und sonstigem Gewerbe finden Einheimische und auch viele auswärtige Arbeitnehmer Beschäftigung.