Körperich liegt im Herzen des Naturparks Südeifel und bildet durch die offene Talweite des Gay- baches den so genannten „Goldenen Grund“, dessen Böden als besonders fruchtbar gelten. An mehreren Aussichtspunkten um den Ort herum kann man den Blick über die hügelige Landschaft hin zu den prächtigen Schloss- und Hofgütern des Gaytals schweifen lassen. Diese zählen zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Gemeinde. Im Ortsteil Niedersgegen finden sich Schloss Bou- vier, welches heute als Schullandheim des Hansa-Gymnasiums Köln fungiert, der Hof der Familie Mertz, das Hofgut Petry mit seinem bekannten Tapetenzimmer sowie weiter die Hauptstraße ent- lang das Hofgut Heck. Schließlich führt der Weg in Richtung Nusbaum hin zum vom Ehepaar Weyrich sanierten und bewohnten Schloss Kewenig, welches abgelegen und idyllisch am Rande eines Waldstückes liegt. Hier werden im Sommer besondere kulturelle Veranstaltungen wie Kon- zerte und Vernissagen angeboten, aber auch der im Winter dort stattfindende Weihnachtsmarkt ist inzwischen zur Tradition für Besucher aus nah und fern geworden. Zudem besteht die Möglichkeit, auf Schloss Kewenig standesamtlich zu heiraten und die dortige Scheune entsprechend als Feierlokaltität zu buchen.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Pfarrkirche St. Hubertus in der Dorfmitte sowie die Kapellen in Obersgegen und Niedersgegen, verschiedene Wegekreuze und die so genannte „Königseiche“ im Kammerwald, welche mit einem Alter von etwa 425 Jahren als die stärkste und älteste Eiche der Westeifel gilt.
Als Ferienunterkunft existieren in Körperich zurzeit zwei Hotels, zwei Pensionen, mehrere Feri- enwohnungen, drei Campingplätze und ein Schullandheim, welche allesamt privat betrieben werden. Ein neben der Grillhütte idyllisch gelegener Jugendzeltplatz, welcher sehr gut gebucht ist, wird durch die Gemeinde verwaltet und betrieben.
Zu den weiteren touristischen Highlights gehören die im Ortsteil Niedersgegen gelegenen prächtigen Schloss- und Hofgüter und das nur wenige Kilometer entfernte Schloss Kewenig. Die über 425 Jahre alte und stärkste Eiche der Westeifel, die sogenannte „Königseiche“ im Kammerwald, gehört ebenfalls zu den Attraktionen der Gemeinde. Im Sommer lädt das Frei- und Erlebnisbad zur Erfrischung ein.
Rund um Körperich gibt es außerdem viel zu entdecken.
Das Müllerthal, die so genannte „Luxemburger Schweiz, die Römerstadt Trier, Echternach, die Stadt Luxemburg, das Schloss Vianden sind u.a. beliebte Ausflugsziele.







